Leidenschaftliche Farben prägen die Hügellandschaft der Toskana und so auch dieses Bild. Es schenkt Emotionen, sonnige Gedanken, viel Raum und Freiheit. Locker gemalt kommt Bewegung ins Bild und lässt den Sommertag in den Hügeln vor dem geistigen Auge entstehen. Eine wundervolle Jahreszeit, geschaffen für Maler, Genießer und Liebhaber von Farbe und Natur.
Aber wie kam es zu diesem Bild? Nachts, kurz vor dem Einschlafen, wenn man langsam in den Schlaf übergleitet, schweifen die Gedanken ab und man gelangt in eine Art wachen Traumzustand. In diesem gleiten Faben wie Wellen durch den Kopf, es entstehen surrealistische Szenen, beeindruckende Traumlandschaften. In der Fachsprache nennt man diesen Zustand hypnagogische Phase. Diese kann tatsächlich kreative Ideen aus unserem Inneren hervorzaubern.
Anderntags erinnert man sich begeistert an diese bunten Quellen und kann sie dann wunderbar in Bilder transferieren.
So erscheint in diesem Bild die Sonne nicht am Horizont sondern lugt als kleiner Ball hinter den Hügeln hervor.
Eine Welt, die man sich selber erschaffen kann. Eine wunderbare Sache in der Malerei.
Schreibe einen Kommentar