Atelier Stundenblume

Autor: Kaja

  • Sommerlicher Retro Schmuck

    Sommerlicher Retro Schmuck

    Neu im Atelier – Schmuck

    Neben meinen Aqurellbildern könnt ihr ab jetzt schönen Schmuck in meinem Atelier/ Shop erwerben. Natürlich fertige ich diesen selbst an. Momentan verarbeite ich selbst gesammelte und getrocknete Blumen in meinen Kreationen. Eine pinkfarbene Heidenelke, die bei uns sehr häufig die trockenen Wiesen Brandenburgs schmückt, ziert die Halskette und den Ring im Retro Stil. So bleibt ihre zarte Schönheit, hinter einer wie aus Glas wirkenden Schicht Harz, lange erhalten.

    Die Kette an sich ist eine Eisen Twisted Kette mit feinen Gliedern, die hübsch ineinander verdreht sind. Weitere Informationen zu dieser und anderen Ketten findet ihr in meinem Shop.

    Also, wenn ihr Lust auf sommerlich blumigen Schmuck habt, der wirklich fast zu jedem Outfit passt, dann schaut gerne bei mir vorbei oder ihr kommt gleich in meinem Atelierhaus in der Uckermark vorbei. Hier findet ihr dann garantiert meine neuesten Arbeiten und vielleicht ganz unerwartete Schätze.

  • Mit Blumen träumen

    Mit Blumen träumen

    Wenn ich nicht mit Malen, Wandern oder sonstig vergnüglichen Dingen beschäftigt bin, wünsche ich mir mit den Blumen zu träumen. Dieser flüchtige aber durchaus sehr angenehme Gedanke, inspirierte mich zu diesem sonnigen Landschaftsbild.

    Noch lässt der Sommer auf sich warten, doch viele bunte Blumen träumen in den Wiesen und lassen ihr zauberhaftes Wesen vom Winde wiegen.

    Ich denke, dass der Sommer mit all seinen Reizen in den kommnenden Malstunden mein treuer Begleiter sein wird und seiner Ausstrahlung sich bewusst, gerne porträtieren lässt 😉

  • Zum Tag des offenen Ateliers

    Zum Tag des offenen Ateliers

    gab es an diesen beiden Tagen sehr nette Besucher, interessante Gespräche bei Kaffee und Apfelkuchen und einfach guter Laune und super Stimmung.

    Am Samstag noch bei Sonnenschein. Am Sonntag wurden dann bei einem gefühlten Wintereinbruch, Stühle und Tische kurzerhand ins Atelierhaus geräumt und nun war es richtig gemütlich geworden.

    Ich möchte mich bei meinen Gästen und allen Liebhabern der Malerei für ihren Besuch und ihre freundliche Gesellschaft bedanken und freue mich auf das nächste Jahr.

  • Tag des offenen Ateliers am 3.05. und 4.05.25

    Tag des offenen Ateliers am 3.05. und 4.05.25

    Herzlich Willkommen zum Tag des offenen Ateliers in der schönen Uckermark bei Templin

    Alljährlich öffnen in der Uckermark am 1. Maiwochenende die Pforten der Atelierräume und dieses Jahr erstmalig mein Atelierhäuschen in Metzelthin. Auch der Garten steht an diesem Wochenende für Garten -und Naturliebhaber zur Besichtigung und zum Bummeln offen. Ich hoffe, ihr bringt schönes Wetter mit, dann lässt es sich bei Kaffee und Kuchen, wunderbar im Grünen ausharren und angenehm plaudern.

  • Wandeln in Traumlandschaften

    Wandeln in Traumlandschaften

    Leidenschaftliche Farben prägen die Hügellandschaft der Toskana und so auch dieses Bild. Es schenkt Emotionen, sonnige Gedanken, viel Raum und Freiheit. Locker gemalt kommt Bewegung ins Bild und lässt den Sommertag in den Hügeln vor dem geistigen Auge entstehen. Eine wundervolle Jahreszeit, geschaffen für Maler, Genießer und Liebhaber von Farbe und Natur.

    Aber wie kam es zu diesem Bild? Nachts, kurz vor dem Einschlafen, wenn man langsam in den Schlaf übergleitet, schweifen die Gedanken ab und man gelangt in eine Art wachen Traumzustand. In diesem gleiten Faben wie Wellen durch den Kopf, es entstehen surrealistische Szenen, beeindruckende Traumlandschaften. In der Fachsprache nennt man diesen Zustand hypnagogische Phase. Diese kann tatsächlich kreative Ideen aus unserem Inneren hervorzaubern.

    Anderntags erinnert man sich begeistert an diese bunten Quellen und kann sie dann wunderbar in Bilder transferieren.
    So erscheint in diesem Bild die Sonne nicht am Horizont sondern lugt als kleiner Ball hinter den Hügeln hervor.
    Eine Welt, die man sich selber erschaffen kann. Eine wunderbare Sache in der Malerei.

  • Frühling auf dem Land

    Frühling auf dem Land

    Auf dieser Seite eröffne ich meinen Blog und lade alle Interessierten gerne ein, hier mehr über meine neuesten Bilder zu erfahren. Eine kleine Reise in die Welt der Farben und der malerischen Landschaften. Seid herzlich willkommen!

    Das Frühjahr lässt alles neu entstehen, eine Fülle an Blüten, Düften und Klängen erobert im Sturm die Augen, Nase und Ohren des still in ihm wandernden Betrachters. Er kann sich ihm gar nicht entziehen, so farbenfroh, so intensiv in jeglicher Beziehung, gibt er seine Reize frei. 

    Und genauso wenig kann sich der Maler diesen Reizen entziehen. Alles möchte man am liebsten zugleich festhalten, jede Farbe, jede Stimmung, jeden Schmetterling. Man hat den starken Drang die Schönheit unserer Welt in nur einem Bild festzuhalten. Und da dies nicht möglich ist, so hat man immer wieder auf’s Neue das malerische Vergnügen. 

    Die Kirschblüte nicht nur im fernen Japan, auch hier bei uns zu Hause, erfüllt die Menschen mit einer neuen frischen Kraft und neuem Tatendrang. Ich persönlich liebe alle Kirschbäume, nicht nur im Frühling, wo sie mit ihren Blüten ein einzigartiges Blütenfest in Rosa und Weiß darbieten und nahezu alles andere in den Schatten stellen. Streicht der Wind durch ihre Kronen, lässt  tausende  Blüten durch die Luft tanzen und sanft auf den Boden rieseln, erweckt das viele Emotionen. So greife ich zu Pinsel und Farbe und ein neues Aquarellbild entsteht.